Autor: klaus
Balsamico-Schnitzel mit Caponata
Zutaten
1 Aubergine, in Würfel geschnitten
1 rote und 1 gelbe Peperoni, klein geschnitten
1 Schalotte oder Zwiebel, fein gewürfelt
1 Stange Staudensellerie, klein geschnitten
1 Peperoncino, entkernt und in feine Ringe geschnitten
Olivenöl extra vergine
400 g reife Dattel-Tomaten, geviertelt
2 EL Kapern, gut gewässert
feines Meersalz
30 g Zucker
30 ml Weißweinessig
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frischer Basilikum
Zubereitung
Ein Fehler, der oft gemacht wird, ist die Aubergine direkt in Olivenöl anzubraten. Kommt nicht gut. Saugt sich sofort voll und wird matschig. Man muss sie ohne alles geduldig bei mittlerer Hitze bräunen. Immer schön wenden, sie brennt sonst schnell an. Am besten in einer gusseisernen Pfanne. (Eine beschichtete geht auch.) So verliert sie Wasser, die Schnittflächen werden versiegelt und sie entwickelt nussige Röstaromen. Wenn sie gleichmässig gebräunt ist, herausnehmen und zur Seite stellen.
Jetzt erst den Boden der Pfanne mit Olivenöl bedecken und die Peperoni darin glasig schwitzen. Herausnehmen und beiseite stellen. Danach die Zwiebeln mit dem Sellerie und dem Peperoncino anschwitzen, ohne zu bräunen.
Tomaten dazugeben und unter Rühren offen bei milder Hitze 10 Minuten weich schmoren. Auberginen und Peperoni wieder in die Pfanne geben und 5 Minuten mitschmoren.
Kapern zufügen, salzen, pfeffern, zuckern und mit Essig übergiessen, umrühren und weitere 5 Minuten weiterköcheln, bis der Essig etwas reduziert ist. Zum Schluss nochmals abschmecken.
Basilikum darüber zupfen und servieren.
Zutaten für Schnitzel
2 Schweineschnitzel
2 El Olivenöl extra
3 El Mehl
4 cl Balsamessig
Pfeffer und Salz aus der Mühle
Zubereitung
Schnitzel waschen, parieren und trocknen. In einer beschichteten Pfannen Öl erhitzen. Fleisch im Mehl wenden und scharf anbraten. Dabei würzen und 2 Minuten weiter braten, dann mit Balsamessig ablöschen und etwas einköcheln lassen.
Rezept von Claudio, einem der wohl besten Köche italiens😀
Post ID: 2587
Titel: Brodo vegetale (Gemüsebrühe) Ertrag: 1,50 Ltr. Garzeit: 2 Stunden Zubereitungszeit: 20 Minuten Kategorie: Suppe Küche: italienisch Zutaten 2 Ltr Wasser 150 g Sellerie 200 g Möhren 200 g Zwiebeln 150 g Tomaten 0,50 Tl Schwarzer Pfeffer in Körnern Meersalz Anweisungen Zwiebeln schälen und halbieren, …
Gänseleberpastete
Titel: Gänseleberpastete
Ertrag: 6 Portion
Kategorie: Vorspeise
Küche: französisch
Quelle: Dieter Müller
Zutaten
- 1 frische Gänsestopfleber, etwa 800 g
- 6 cl Muscat baumes de Venise
- 5 cl weißer Portwein
- 4 cl Cognac
- 1 Pr.Pökelsalz
- 1 TL weißer Pfeffer aus der Mühle
- 3 EL Salz
- 1 Pr. Zucker
Anweisungen
Von der Leber (Zimmertemperatur) falls vorhanden die Haut abziehen, halbieren, etwas flach drücken und vorhandene blutige Adern mit einer Pinzette entfernen.
In eine Schüssel geben, mit den gemischten Gewürzen und den Spirituosen marinieren und für 1–2 Tage mit Klarsichtfolie um-schlossen im Kühlschrank durchziehen lassen. Danach die Leber wie eine dicke Wurst in eine Klarsichtfolie einrollen.
Diese noch einmal mehrmals in Alufolie einrollen und an den Enden straff fest drehen. Die Gänseleber in 50 °C warmem Wasserbad etwa 40 Minuten pochieren. Danach mindestens 1 Tag kalt stellen.
Foccachia nach Rabenart
Titel: Foccachia Ertrag: 1 Blech 26 cm Garzeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 1 Stunde Kategorie: Torten und Gebäck Küche: italienisch Quelle: Klaus-Peter Rabe Zutaten 400 g Mehl 100 g Hartweizengrieß 1 Päckchen Trockenhefe 0,5 EL Zucker 0,5 EL Meersalzflocken Olivenöl, extra vergine Meersalz 300 ml lauwarmes …